|
Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Eisheilige werden zu Heißheilige

Vom 12.-15.Mai stehen in diesem Jahr wieder die Eisheiligen um die »Kalte Sophie« am 15.Mai bevor. Bestätigt sich die Regel: Mitte Mai ist der Winter vorbei ? In der langjährigen Klimastatistik ist diese für viele Gärtner wichtigste Klima- und Pflanzregel bestätigt worden, denn die Wahrscheinlichkeit für Bodenfröste sinkt nach dem 15.Mai auf unter 5 Prozent ab, während die Wahrscheinlichkeit für Fröste in den ersten Maitagen noch bei über 40 Prozent lag. In diesem Jahr fallen die Eisheiligen fast sicher aus, man kann schon fast von Heißheiligen reden, denn die Temperaturen erreichen wahrscheinlich hochsommerliches Niveau. So sind am Pfingstmontag und Dienstag Temperaturen bis 30 Grad oder sogar knapp darüber möglich. Nachts sind dann Temperaturen um 15 bis 18 Grad in den Innenstädten und um 10 Grad im Sauerland zu erwarten. Auch Mittelfristig sind in den nächsten zwei Wochen Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht in Sicht...
Weitere Bauernregeln rund um die Eisheiligen:
Pankratius (12.5.): »Pankraz, Servaz und Bonifaz, die machen erst der Sonne Platz«
Servatius (13.5.): » Wer seine Schafe schert vor Bonifaz, dem ist die Wolle liebr als das Schaf«
Bonifatius (14.5.): »Vor Nachfrost sicher bist du nicht, bevor Sophie vorüber ist«
Sophia (15.5.): »Mitte Mai ist der Winter vorbei«
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|
|
|